KOMPAKT, CLEVER, COOL: NEUER CITROËN Ë-C3 VAN
Citroën stellt den ë-C3 VAN vor: Der kompakte Van erweitert die Einsatzmöglichkeiten des beliebten ë-C3 (Energieverbrauch: 16,8-17,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*) und erhält eine Nutzfahrzeugzulassung. Als Zweisitzer konfiguriert, verfügt er über eine fest eingebaute Laderaumerweiterung und ein Ladevolumen von bis zu 1.220 Litern.
Der Citroën ë-C3 VAN basiert auf dem ë-C3 in der Ausstattungsversion PLUS. Angetrieben wird der ë-C3 VAN von einem 83 kW (113 PS) starken Elektromotor. In sechs Karosseriefarben erhältlich, darunter die Sonderfarbe Montecarlo-Blau, bietet der ë-C3 VAN eine bunte Alternative. Der Citroën ë-C3 VAN startet bei einem attraktiven Listenpreis ab 22.800 Euro zzgl. MwSt.
Kompakte Maße und viel Platz
Der kompakte ë-C3 VAN bietet genau wie der ë-C3 eine Länge von 4.015 mm, eine Breite von 1.813 mm mit ausgeklappten Außenspiegeln und eine Höhe von 1.577 mm inkl. Dachreling. Anstelle einer Sitzbank in der zweiten Reihe, befindet sich hinter den Sitzen der ersten Reihe eine fest eingebaute Laderaumerweiterung inkl. Trennwand und Gepäcktrenngitter. Durch diese Konfiguration zum VAN entsteht hinter der ersten Sitzreihe eine Fläche von 1.130 mm Länge, 1.006 mm Breite und 935 mm Höhe, geteilt durch eine praktische, horizontale Ablage. Daraus ergibt sich ein Laderaumvolumen von 730 Litern unterhalb der Ablage und bis zu 1.220 Liter bei Ladung bis unter das Dach – genügend Platz, um Arbeitsutensilien oder Werkzeuge zu transportieren.
Es können bis zu 302 kg zugeladen werden. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 1.745 kg.
Elektromotor: Technologie und Leistung
Der ë-C3 VAN verfügt über einen 83 kW (113 PS) starken Elektromotor für den Alltag. Die 44-kWh-Batterie bietet eine Reichweite von bis zu 323 Kilometern nach WTLP*. Die serienmäßige 100-kW-Gleichstrom-Schnellladefunktion ermöglicht das Aufladen von 20 % auf 80 % der Kapazität in 26 Minuten. Das Standard-AC-Aufladen von 20 % auf 80 % dauert rund 4 Stunden bei einer Leistung von 7 kW oder 2 Stunden 50 Minuten mit dem etwas schnelleren 11 kW Onboard Charger (optional).
Mit dem 83 kW (113 PS) starken Elektromotor und dem vollautomatischen Getriebe beschleunigt das Fahrzeug in rund 11 Sekunden von 0 auf 100 km/h und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 132 km/h lässt sich der Berufsalltag flexibel und agil meistern, insbesondere im Stadt- und Umlandverkehr. Der Energieverbrauch beträgt 17,3 kWh/100 km*.